Alsheimer Ehrenamtsbörse
Hier können Sie sich ehrenamtlich engagieren:
Tätigkeitsbereich: | Ehrenamtsbörse |
---|---|
Eingestellt: | 14.05.2018 |
Projekt: | Spielplatzpate |
Stellenbeschreibung: |
Du bist sowieso immer mit Deinem Kind auf einem Spielplatz? Dann ist eine Patenschaft für Dich ein Klacks! Einfach ein Auge offen haben für ungewollte Veränderungen. Vielleicht mal den Müll aufheben und in einen Papierkorb werfen und Mängel an die Ortsgemeinde melden (z.B. Beschädigungen oder Unkraut...) Also keine große Sache - aber ein unschätzbarer Wert für die Gemeinschaft - für ein schönes Alsheim! |
Ansprechpartner: | Jens Klamroth |
Kontakt: |
ehrenamt@alsheim.de
oder über das Rathaus |
Tätigkeitsbereich: | Grundschule Alsheim |
---|---|
Eingestellt: | 08.11.2017 |
Projekt: | Nachmittagsbetreuung in der Grundschule Alsheim |
Stellenbeschreibung: |
Sie sind aufgeschlossen gegenüber Kindern, haben Geduld und möchten unsere Kinder fördern?
Die Grundschule Alsheim sucht außerschulische Mitarbeiter auf Honorarbasis, die ein AG-Angebot bieten. Einmal in der Woche fördern Sie mit Ihrem Betreuungsangebot unsere Kinder in einer Kleingruppe. Den Inhalt können Sie nach eigenen Wünschen vorschlagen (z.B. Schach, kleinere handwerkliche Projekte etc. Dabei werden Sie von der Schulleitung und den Lehrern unterstützt. Gegebenenfalls können Sie auch erst mal bei einem Lehrer "mitlaufen" und sich die Sache an der Schule anschauen... |
Ansprechpartner: | Frau Nina Lossau, Schulleiterin |
Kontakt: |
Frau Nina Lossau: mail@grundschule-alsheim.de
06249/8056990 |
Tätigkeitsbereich: | Hohlwegeparadies Alsheim |
---|---|
Eingestellt: | 08.03.2017 |
Projekt: | Paten für das Hohlwegeparadies Alsheim |
Stellenbeschreibung: |
Sie sind gerne auf einem der Wanderwege im Hohlwegeparadies Alsheim unterwegs? Ihnen ist es wichtig, dass der Weg gut ausgeschildert ist und sich niemand verläuft? Sie sind bereit, einen Beitrag für diese Anliegen zu leisten? Werden Sie Patin oder Pate für "ihren Wanderweg".
Ziel der Patenschaft ist es, dass sich Einheimische und Gäste bei Spaziergängen im Hohlwege-Paradies Alsheim wohl fühlen. Aufgabe der Patin oder des Paten ist es, auf einem Wanderweg regelmäßig die Vollständigkeit der Ausschilderung zu prüfen, Ergänzungsbedarf zu melden, Schilder und Bänke sauber und von Bewuchs frei zu halten. Diese leicht zu erledigenden Aufgaben können ohne weiteres mit einem schönen Spaziergang verbunden werden. Als Wanderwege stehen zur Auswahl:
Beim Wanderweg 3 werden zusätzlich mehrere zupackende Patinnen und Paten für das romantische "Höhlchen" nördlich des Helmut-Storf-Platzes gesucht; hier ist zwischen Frühjahr und Herbst regelmäßig ein Rückschnitt notwendig, um diesen schönen Teil des Wegs passierbar zu halten. Durch die Übernahme des Ehrenamts besteht Unfallversicherungsschutz bei jedem Rundgang als Wegepatin oder Wegepate. Mitglieder des Hohlwegestammtischs unterstützen die Wegepatinnen und Wegepaten bei ihrer Tätigkeit jederzeit als Ansprechpartner. Die Mitglieder des Hohlwegestammtischs gewährleisten dabei die Kooperation mit der Ortsgemeinde Alsheim und dem Verkehrsverein Alsheim. |
Ansprechpartner: | Sabine Blaurock, David Profit |
Kontakt: |
Sabine Blaurock: 0170/2218494
David Profit: 0179/6643333 |
Tätigkeitsbereich: | Freiwillige Feuerwehr Alsheim |
---|---|
Eingestellt: | 08.02.2017 |
Projekt: | Mitarbeit bei der Freiwillige Feuerwehr Alsheim |
Stellenbeschreibung: |
Wenn Sie uns brauchen sind wir für Sie da !
Jetzt brauchen wir aber Sie !!! Liebe Mitbürgerinnen , liebe Mitbürger Wir richten diesen Brief an Sie,weil wir uns Sorgen um die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr in Alsheim machen. In der Gemeinde Alsheim leben aktuell rund 2700 Einwohner, davon leisten für Ihre und unsere Sicherheit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr aktuell 23 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich Dienst bei der Feuerwehr. Rein rechnerisch sind dies auf die aktuelle Einwohnerzahl nicht einmal 1 % der Einwohner... Mehr Informationen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Alsheim |
Ansprechpartner: | Stefan Weber |
Kontakt: |
http://freiwillige-feuerwehr-alsheim.de/mitgliederwerbung.html
Feuerwehr Gerätehaus Alsheim: 06249/6333 Wehrführer: Stefan Weber 0171/3143421 Stellv. Wehrführer: Andreas Kuhn 0151/11622218 |
Tätigkeitsbereich: | Organisationsteam Ferienspiele Alsheim |
---|---|
Eingestellt: | 09.11.2016 |
Projekt: | Ferienspiele Alsheim und Mettenheim |
Stellenbeschreibung: |
Das Organisationsteam für die Ferienspiele 2017 sucht dringend
Verstärkung. Ziel ist es, die anfallenden Aufgaben in der Planung
auf mehrere Schultern zu verteilen.
Welche Aufgaben zu übernehmen sind, richtet sich nach Begabung/Eignung und natürlich nach dem, was Du gerne machst und kannst! Bei Interesse oder für unverbindliche Infos bitte Kontakt aufnehmen mit: |
Ansprechpartner: | Dorle Voigt |
Kontakt: | Dorle Voigt über die Ortsgemeinde Alsheim e-mail: ![]() |
Tätigkeitsbereich: | Nähen, Handwerk |
---|---|
Eingestellt: | 15.12.2016 |
Projekt: | "Kälteschutz" für das Bürgerhaus |
Zielgruppe: |
- Wer bastelt gerne? - Wer näht gerne? - Wer ist kreativ? |
Ziel: |
Für die Halle im Bürgerhaus suchen wir jemanden, der eine "Türwurst" nähen kann.
Da es vom Wahlheimer Weg aus im Winter kalt reinzieht, denken wir an diese
althergebrachte und bewährte Lösung. Wer hat Lust, dieses kleine Projekt anzupacken? |
Ort: | nach Vereinbarung |
Ansprechpartner: |
Jens Klamroth Ehrenamtsbeauftragter ehrenamt@alsheim.de |
Tätigkeitsbereich: | Hilfe im Alltag |
---|---|
Eingestellt: | 01.10.2016 |
Projekt: | "Die Wichtel der VG-Eich" |
Zielgruppe: |
- Hilfsbedürftige Personen Ü60 - Menschen mit Behinderung - Menschen mit Hilfebedarf bei akuten Erkrankungen |
Profil: |
"Die Wichtel der VG-Eich" wollen auch in Alsheim aktiv werden... Gesucht werden Freiwillige, die einbringen möchten Das Angebot umfasst Besuchsdienste, Einkaufshilfe, Begleitung zu Arztbesuchen oder Spaziergängen, etc. |
Ziel: | Den Menschen bei Arbeiten helfen, die sie selber nicht mehr erledigen können. |
Ort: | nach Vereinbarung |
Ansprechpartner: |
Pflegestützpunkt Osthofen Katharina Wegener - 06242/9 90 76 31 - katharina.wegener@plegestuetzpunkte.rlp.de |
Tätigkeitsbereich: | VHS-Leitung für Verbandsgemeinde Eich |
---|---|
Eingestellt: | 15.10.2016 |
Projekt: | Kreisvolkshochschule Alzey-Worms |
Stellenbeschreibung: |
Die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (KVHS) sucht für die
Betreuung des VHS-Programms in der Verbandsgemeinde Eich
eine(n) ehrenamtliche(n) Mitarbeiter(in). Der vielfältige Aufgabenbereich geht von der Planung der Veranstaltungen, über die Verpflichtung neuer Kursleiter und die Organisation der Unterrichtsräume, bis hin zur Begrüßung der Kursteilnehmenden in der ersten Unterrichtsstunde. Für die Wahrnehmung dieser ebenso abwechslungsreichen wie interessanten Tätigkeit werden folgende Kompetenzen und Kenntnisse vorausgesetzt: Motivation, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten und Medienkompetenz (Erreichbarkeit per E-Mail). Interessenten werden gebeten, sich mit dem Leiter der KVHS, Herrn Michael Zuber (E-Mail: Zuber.Michael@Alzey-Worms.de, Tel.: 06731-4947-45) in Verbindung zu setzen. |
Ansprechpartner: | Michael Zuber |
Kontakt: | Kreisvolkshochschule Alzey-Worms Herr Michael Zuber Theodor-Heuss- Ring 2 55232 Alzey Tel.: 06731-4947-40 (Zentrale) |
Tätigkeitsbereich: | Patenschaften Pro Eltern-Landkreis Alzey-Worms |
---|---|
Eingestellt: | 07.11.2016 |
Projekt: | Engagement auf Zeit - Unterstützung für Eltern und Ihre Kinder |
Stellenbeschreibung: |
Paten und Patinnen sind engagierte Männer und Frauen, die ihre Zeit,
ihre persönlichen Erfahrungen und Kompetenzen und ihr Engagement für
andere Familien und Alleinerziehende einsetzen möchten.
Paten/Patinnen bestimmen ganz persönlich die Dauer und Zeitumfang ihres Engagements. In den meisten Familien dauern die Einsätze zwei Stunden wöchentlich. Paten/Patinnen vereinbaren das Zeitkontingent direkt mit der Patenfamilie. Oftmals entwickeln sich Beziehungen, wo auch mehr Zeit eingesetzt wird. Und wenn Sie in Urlaub fahren? In dringenden Fällen setzt die Koordinatorin eine Ersatzpatin oder einen Ersatzpaten ein. Patenschaften sind eine Begleitung auf Zeit. Wir freuen uns auf Sie als Pate/Patin für Mütter, Väter und Kinder im Landkreis Alzey-Worms |
Ansprechpartner: | Koordinatorin Patenschaften |
Kontakt: | Landkreis Alzey-Worms Frau Edith Trossen-Pflug Schlossgasse 13 55232 Alzey Tel.: 01573-679 51 96 |